Südflucht Graubünden (3 Etappen)


7 Bilder anzeigen

Der dreisprachige Kanton Graubünden gilt als eine der vielfältigsten Regionen der Schweiz. Vom urbanen Churer Rheintal über das ländliche Mittelbünden, das alpine Engadin bis hin zu den fast schon mediterranen Südtälern Bergell und Puschlav.
Details
Beschreibung
Wer den Kanton mit dem Mountainbike durchfährt, erlebt diese Vielfalt noch intensiver. Die Südflucht-Route bietet dafür beste Gelegenheit. Sie ist eine dreitägige Alpencross-Strecke der Spitzenklasse, bei welcher Postautos und die Rhätische Bahn nach Bedarf und Belieben die Aufstiege erleichtern. Damit kommen für einmal auch nicht ganz so durchtrainierte Mountainbiker in den Genuss eines Alpencross.
Etappen entdecken:
Ausrüstung
Ausweisparpiere mit sich führen, die Tour ist grenzüberschreitend.
Wegbeschreibung
Gewisse Teilstücke in den Etappen werden mit dem Postauto bestritten. Bitte beachten Sie die Markierungen in der Karte. Von Tiefencastel haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit mit dem Postauto nach Savognin zu fahren oder in der zweiten Etappe von Marmorera nach Bivio. Von Promotogno fahren Sie direkt mit dem Bus nach St. Moritz, wo die Route weiter nach Pontresina führt.
Effektive Streckenkilometer auf dem Bike: 125 km.
Die Tour endet offiziell in Poschiavo. Wer jedoch möchte, kann die letzte Etappe bis nach Tirano (IT) verlängern.
Verantwortlich für diesen Inhalt Graubünden Ferien.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.