Event Tschiertschen
Hühner und Köpfe auf Furgglis: Zwischen Welten


Beschreibung
Ein Podiumsgespräch gibt verblüffende Antworten zu spannenden Fragen: Welche Motivation führt Menschen nach Tschiertschen? Welche Lebensgeschichten entwickeln sich im Spannungsfeld verschiedener Welten? Wie ist es möglich, in München Drogensüchtige zu begleiten und in Tschiertschen zu wohnen? Wie gelingt es, auf Meereshöhe zu skippern und auf 2000 Metern zu wirten? Wie gelingt der Spagat zwischen Journalismus und Theaterpädagogik?
Nach der (fakultativen) Sonderfahrt mit dem Nostalgiepostauto machen sich die Kinder mit dem Erlebnisferien-Maskottchen Tschierp auf Entdeckungsreise. Der Zweitheimische Thomas Balmer bereitet eine unterhaltsame Hühner-Schnitzeljagd vor.
Parallel dazu findet im Bergrestaurant Furgglis das Gespräch mit Janine Gisler, Sozialbegleiterin und Dorfkennerin, Andi Ambühl, Skipper und Wirt, Adrian Soller, Journalist und Theatermacher, und Daniel Jucker, Zweitheimischer und Leiter der Erlebnisferien Tschiertschen statt.
18.00 Start beim Aux Losanges mit Nostalgiepostauto, Fahrt zum Furgglis, Hühner-Schnitzeljagd und Podiumsgespräch, Essen im Bergrestaurant.
20.30 Spaziergang ins Dorf (Transport kann auf Anfrage organisiert werden).
>> Co-Veranstaltung Pro Tschiertschen-Praden mit Erlebnisferien 2025.
Podiumsgespräch «Hühner und Köpfe» 10.- (Erwachsene), Hühner-Schnitzeljagd 10.- (Kinder)
>> Anmeldung bis am 20.Juli 2025 obligatorisch.
Sonderfahrt mit Nostalgiepostauto (nur Tschiertschen-Furgglis!):
Erwachsene 10.- , Kinder bis 16 Jahre 5 Fr. (wird vor Ort bezahlt)
Essen à la carte wird individuell bezahlt.
Teilnehmende der Erlebnisferien können sich zusammen mit den anderen Angeboten über die Webseite www.erlebnisferien.org/ anmelden.
Veranstaltungsort
Bergrestaurant Furgglis
Furgglis, 7064 Tschiertschen
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.