Event Tschiertschen
Uf än Ggaffi – Ausstellung


Beschreibung
am Mittwoch
«Uf än Ggaffi».
Eine Ausstellung zu 15 Frauen im Schanfigg
Die 15 präsentierten Frauen sind nicht berühmt, aber aufgefallen, weil sie Welten und Räume schaffen, die Gesellschaft unterstützen oder kreativ sind. Ihre Geschichten beeindrucken und sollen ans Licht gerückt werden. Die Arbeit dieser Frauen, die oft im Hintergrund passiert, soll wertgeschätzt werden, sie kann Vorbild sein und Mut machen.
In Film- oder Tondokumenten und in schriftlich festgehaltenen Interviews erzählen die Frauen ihre Geschichte. Mit je einem ausgestellten Gegenstand betonen sie etwas Wichtiges in ihrem Leben.
Einige der Frauen sind im Tal aufgewachsen, geblieben oder weggezogen und zurückgekehrt, andere sind von näher oder ferner zugezogen und geblieben.
Am Tisch, bei einem Kaffee, können die Lebensgeschichten gelesen, gehört oder angesehen werden. Mit dieser Einrichtung sollen auch Begegnungen und Gespräche ermöglicht werden.
Mit Susanne Müller, Anita Fuhrmann, Sina Müntener, Edith Meisser, Philomena Bucher-Azémia, Susanna Siegrist Moser, Nina Homberger, Anduena Bega, Ruth Brüesch, Loni Patt-Engel, Andrea Raemy, Julia Engi, Kathrin Sprecher, Brigitta Schatzmann und Fabienne Fuhrmann
Tschiertschen Altes Schulhaus
pro-tschiertschen-praden.ch/uf-aen-ggaffi/
28. Dezember 2022 - 11. März 2023
Offen jeden Mittwoch 15.30 - 17.30 Uhr
und jeden Samstag 14.00 - 17.00 Uhr
Weitere Besuche auf Anfrage: 079 451 98 75
Eröffnung am 28.12.22, 17.30 Uhr
Veranstaltet von Pro Tschiertschen-Praden in Zusammenarbeit mit dem Kulturhuus Schanfigg Langwies und Arosa Kultur.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Pro Tschiertschen-Praden .

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.